top of page

Wochenbett

Hausbesuche im Wochenbett

Das Kind ist da und es tun sich viele Fragen auf, doch am liebsten will man in den eigenen vier Wänden bleiben. Bei regelmäßigen Hausbesuchen besprechen wir alle Themen rund um das Neugeborene, das Stillen und Füttern, die Rückbildung bei der Mutter, das psychische Wohlbefinden der Eltern und das Ankommen als neu zusammengestellte Familie. Zusätzlich behalte ich alle medizinischen Parameter, die im Wochenbett wichtig sind im Auge und verweise dich gegebenenfalls weiter, wenn es Auffälligkeiten gibt. Wie viele Hausbesuche notwendig sind entscheiden wir von Termin zu Termin, ganz individuel an deine Bedürnisse angepasst.

​

Kosten: 120€/ 60 Minuten *

Babymassagekurs in der Gruppe

Bei der Babymassage geht es vor allem darum, das Bedürfnis des Babys nach Körperkontakt und Berührung zu stillen. Eltern gewinnen rascher Sicherheit im Umgang mit ihrem Kind. Stoffwechsel, Sinneswahrnehmung und Immunsystem werden angeregt. Darüber hinaus kann die Massage auch helfen, schmerzhaften Blähungen und Koliken vorzubeugen bzw. sie zu lindern.

Wir treffen uns vier Mal in einer kleinen Gruppe (ca. sechs Mutter*-/Vater*-Kind-Paare) und massieren die Babys nach der aus Indien stammenden Babymassage nach Leboyer. Wir heizen den Raum gut auf, damit die Babys nackt mit angewärmtem Öl massiert werden können. Vor oder nach der Massage bleibt meist noch etwas Zeit, um aktuelle Anliegen zu besprechen bzw. sich in der Gruppe auszutauschen.

Ideal ist ein Kurseinstieg zwischen der sechsten Lebenswoche und dem fünften Lebensmonat des Kindes. Zur Massage ideale pflanzliche Öle und ein Skriptum mit der Beschreibung der Massagegriffe werden bereitgestellt.

​

Kosten: 120€/ 4 Einheiten zu je 1 Stunde 

Kursort:  Hebammenzentrum Wien, Lazarettgasse 8/1B/1, 1090 Wien

Rückbildungsgymnastik in der Gruppe

Der Körper einer Frau durchläuft große Veränderungen während der Schwangerschaft und nach einer Geburt. Dabei ist eine effektive Rückbildung wichtig, um Spätfolgen zu verhindern. Hier geht es um ein stufenweises Stärken der Bauch- und Beckenbodenmuskulatur, daher ist dieser Kurs eine geschlossene Gruppe mit zehn Einheiten. Vor oder nach dem Kurs bleibt meist noch etwas Zeit, um aktuelle Anliegen zu besprechen bzw. sich in der Gruppe auszutauschen.

Es wird empfohlen, den Kurs ohne Baby zu besuchen, so kann sich die Teilnehmende ganz auf sich und ihren Körper fokussieren.

Ideal ist ein Kurseinstieg ab 6 Wochen nach der Geburt (sowohl nach vaginaler Geburt als auch nach Kaiserschnittgeburt).

​

Kosten: 180€/ 10 Einheiten zu je 1 Stunde 

Kursort:  Hebammenpraxis "In Hebammenhand", Brandfeldgasse 10, 2120 Obersdorf

Massage nach EMH® im Wochenbett

individuelle EMH® Behandlung  100€/ 60 Minuten

*die Kosten werden teilweise von der Krankenkasse übernommen. 

Dabei überweist du den Rechnungsbetrag an deine Hebamme und reichst dann die Rechnung bei deiner Krankenkasse ein. Die Rückerstattung wird dir auf dein Konto von der Krankenkasse überwiesen. 

Rückerstattet werden bis zu 80 Prozent des jeweiligen Kassentarifs (d.h. nicht 80% der tatsächlichen Rechnung).

Weitere Infos und die Höhe des aktuellen Kassentarifs findest du unter: https://hebammen.at/eltern/kosten/

bottom of page