top of page

Massage nach EMH®

Effektive Manuelle Hilfen® (EMH®) – Unterstützung für Schwangerschaft, Geburt und Rückbildung

​

Effektive Manuelle Hilfen® sind sanfte, ganzheitliche Techniken zur Förderung von Balance und Wohlbefinden in allen Lebensphasen, insbesondere während Schwangerschaft, Geburt und der postpartalen Zeit. Sie helfen, das hormonelle, nervliche und muskuläre Gleichgewicht zu regulieren, Stress zu minimieren und das Körperbewusstsein zu stärken.

​

In der Schwangerschaft erleichtern EMH® die körperliche Anpassung, unterstützen eine physiologische Geburt und wirken sich positiv auf das ungeborene Kind aus. Nach der Geburt fördern sie die Rückbildung, lösen Verspannungen und unterstützen den Stillstart.

​

Diese Methode kombiniert verschiedene Ansätze wie Bioenergetik, Meridianmassagen, Muskelkettenarbeit, Druckpunkt-Stimulation und klassische Massagetechniken (Schröpfen, Bindegewebsmassage, APM,...), um die natürliche Regulation des Körpers zu fördern.

​

EMH® hilft bei vielen Schwangerschaftsbeschwerden:

  • Ischiasbeschwerden

  • Verspannungen

  • hartem Bauch

  • Steißlage/ Schräglage des Kindes

  • Varizen

  • Angstzustände

  • Stress

  • zur Bewältigung von traumatischen Geburtserlebnissen

 

Beckenbalance

Ein zentraler Teil der EMH® ist die Beckebalance. Beckendysbalancen können Beschwerden wie Ischiasschmerzen, Verspannungen, Restless Legs oder Ödeme verursachen. Die Beckenbalance hilft, diese durch sanfte, schwingende Bewegungen und gezielte Griffe zu lindern. Dabei werden Muskeln, Faszien und Gelenke gelockert, sodass sich das Becken freier und beweglicher anfühlt.

Diese Methode fördert die Durchblutung, Entspannung und eine optimale Positionierung des Babys für die Geburt. Ergänzende Übungen unterstützen die Wirkung nachhaltig. Die Häufigkeit der Behandlungen richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen – gerne klären wir das in einem Ersttermin.

https://www.hebammenart.de/glossar/beckenbalance

​

EMH® beim Kind

EMH® stärkt das Kind in seiner wichtigen, frühen Entwicklungsphase und hilft ihm in eine gesunde Balance. Bei Neugeborenen bietet die Behandlungsmethode Lösungen für Dysbalancen, Schlafprobleme oder Schreiattacken.

​

EMH® im Wochenbett

Auch nach der Geburt kann die EMH® eine Methode sein, um Beschwerden zu lindern und das Wohlbefinden im eigenen Körper zu fördern. Durch spezielle Handgriffe kann das Gleichgewicht der Muskulatur, v.a. in der Rumpf und Beckenregion wiederhergestellt werden. (zB bei persistierender Rektusdiastase, Schmerzen im Beckenboden, Rückenschmerzen, Schmerzen in der Brust,...)

Auch die Narbenentstörung ist ein Teil der EMH®, schmerzhafte alte Narben oder Narben, die durch die Geburt entstanden sind können behandelt werden.

​

Ganzkörpermassage

In einer Stunde wird der ganze Körper (sowohl in der Schwangerschaft als auch im Wochenbett) massiert. Verspannungen werden gezielt und wohltuend gelöst. Der Stresspegel wird gesenkt und das Vertrauen in den eigenen Körper gestärkt.

​

Weitere Infos zu EMH®: https://www.hebammenart.de/emh

​

Kosten:

Beckenbalance: 60€/ circa 30 Minuten

Massage: 100€/ 60 Minuten

​

Die Massage findet grundsätzlich im Hebammenzentrum im 9. Bezirk in Wien statt. 

Auf Anfrage, kann diese auch zu Hause oder in Wolkersdorf gebucht werden.

bottom of page